April 25, 2025
Fussball Philosophie Sonstiges

Eine Nacht-und-Nebel-Aktion in der Causa Nagelsmann

Ein Kommentar Die Entlassung von Nagelsmann wirft grosse Fragen auf – Sofern hinter den Kulissen nichts ausserordentlich Inakzeptables passiert ist, grenzt solch eine Aktion an grobem Missmanagement. In Anbetracht dessen, dass sowohl Salihamidzic, Kahn und Herbert Hainer sich vor kurzem öffentlich lautstark hinter Nagelsmann gestellt und ihn dabei als «Langzeitprojekt» geadelt haben, um ihn dann […]

Mehr lesen
Fussball Philosophie

Juanma Lillo – Der Virtuose unter den Fussballphilosophen

Juanma Lillo gehört zu den jüngsten Trainern, die je in der spanischen Primera Divison tätig waren und der Legende nach ist er auch der «Erfinder» des 4-2-3-1, gesegnet mit einem wissbegierigen und erfinderischen Geist. Juanma Lillo wurde schon immer als eine Art «schwachsinniger Philosoph» betrachtet – selbst von den Kritikern, die meinen, dass Theorie und […]

Mehr lesen
Fussball Philosophie

Mbappé und das Ego – Paradigma des Individualismus

Ein Kommentar PSG konnte dieses Jahr ihren wohl wichtigsten Spieler, Kylian Mbappé, den man für 180 Millionen Euro von AS Monaco geholt hat, mit einem monströsen Angebot bis 2025 an den Verein binden. Das Angebot beinhaltet nicht nur die ökonomische Duftnote des katarischen Öl-Imperiums, sondern wird bekräftigt durch die stimmberechtigte Integration bei wichtigen strategischen Entscheidungen […]

Mehr lesen
Fussball Philosophie

Überdenkt Guardiola die grossen Champions League Spiele?

Ein Gastbeitrag Nachdem Manchester City in der vergangenen Saison (2018/19) das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Tottenham Hotspur verloren hatte, war die Geschichte fest etabliert.  «Pep Guardiola hatte ein weiteres großes Spiel überdacht – zu clever, zu viel Bastelei.»  Es war das zehnte Champions-League-Viertel- oder Halbfinal-Auswärtsspiel, das seine Mannschaften nicht gewonnen hatten, eine alarmierende Statistik, die […]

Mehr lesen
Fussball Philosophie

Das Training – Die Bühne des Trainers

Eine Trainertätigkeit auszuüben kann mehrere Gründe haben, sei es die Karriere nach der Karriere, Nebenverdienstmöglichkeiten oder die einfache Freude lernwilligen Spielern zu verhelfen sich nachhaltig zu entwickeln. Eines haben dabei wohl alle gemeinsam, die Vorfreude auf den Spieltag selbst. Wir trainieren dafür mehrere Einheiten in der Woche, um bestmöglich für das Spiel vorbereitet zu sein. […]

Mehr lesen