April 26, 2025
Fussball Philosophie

Juanma Lillo – Der Virtuose unter den Fussballphilosophen

Juanma Lillo gehört zu den jüngsten Trainern, die je in der spanischen Primera Divison tätig waren und der Legende nach ist er auch der «Erfinder» des 4-2-3-1, gesegnet mit einem wissbegierigen und erfinderischen Geist. Juanma Lillo wurde schon immer als eine Art «schwachsinniger Philosoph» betrachtet – selbst von den Kritikern, die meinen, dass Theorie und […]

Mehr lesen
Bücher & Medien Empfehlungen

Pep Guardiola – Das Deutschland-Tagebuch

Pep Guardiola – Das Deutschland Tagebuch beschreibt das Engagement des Katalanen beim FC Bayern München zwischen 2013 bis 2016. Es ist eines der wenigen Fussballbücher, die sehr tiefgründig in die Arbeit eines Profi-Trainers eintaucht und dabei in einer grossen Vielfalt die Aspekte des Fussballs beschreibt. Man erhält inspirierende Informationen über die Person «Guardiola», seiner Spielweise, […]

Mehr lesen
Fussball Philosophie

Überdenkt Guardiola die grossen Champions League Spiele?

Ein Gastbeitrag Nachdem Manchester City in der vergangenen Saison (2018/19) das Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bei Tottenham Hotspur verloren hatte, war die Geschichte fest etabliert.  «Pep Guardiola hatte ein weiteres großes Spiel überdacht – zu clever, zu viel Bastelei.»  Es war das zehnte Champions-League-Viertel- oder Halbfinal-Auswärtsspiel, das seine Mannschaften nicht gewonnen hatten, eine alarmierende Statistik, die […]

Mehr lesen
Fussball Philosophie

Das Training – Die Bühne des Trainers

Eine Trainertätigkeit auszuüben kann mehrere Gründe haben, sei es die Karriere nach der Karriere, Nebenverdienstmöglichkeiten oder die einfache Freude lernwilligen Spielern zu verhelfen sich nachhaltig zu entwickeln. Eines haben dabei wohl alle gemeinsam, die Vorfreude auf den Spieltag selbst. Wir trainieren dafür mehrere Einheiten in der Woche, um bestmöglich für das Spiel vorbereitet zu sein. […]

Mehr lesen