April 26, 2025
Wer bin ich

«Fussball zu spielen ist simpel, aber simplen Fussball zu spielen, ist das Schwierigste überhaupt».

Mit diesem Satz brachte es die Spieler- und Trainerlegende Johan Cruyff mal treffend auf den Punkt. Was ist eigentlich «simpler Fussball»?

Eine ziemlich philosophische Frage, die simpel erscheint aber Tief im Inneren einer Komplexität unterstellt ist, welche eine Antwort, basierend auf Objektivität, kaum zu lässt.

Ein buddhistischer Philosoph, Nagarjuna, kommt mit seiner Weisheit einer passenden Antwort jedoch sehr nahe: «Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige».

 

Die Bedeutung von Rasenschach-10

Die Entscheidung, den Blog «Rasenschach-10» zu nennen, resultiert vom Schachspiel selbst. In einer Schachpartie löst jede Bewegung der Figur eine neue Situation aus, bei dem der Kontrahent reagieren muss. Nichts geschieht ohne die Beeinflussung der eigenen als auch der gegnerischen Figuren. Deshalb wird das Wort «Rasenschach» im journalistischen Sprachjargon oftmals gebraucht, wenn es um ein Spiel geht, dass von viel Taktik und Geduld geprägt ist. Die «10» steht dabei für den kreativen Geist, die pure Individualität des einzelnen Spielers.

Wenn eine Rasenschach-Partie stattfindet, wird der «10er», der für kreative Geistesblitze verantwortlich sein soll, mehr denn je gefragt sein. «Rasenschach» steht für mich als die kollektive Gemeinschaft, die eine Spielidee verfolgt und die «10» steht für den Individualisten, jeden Spieler im Kader, der seine Stärken spielerisch zum Ausdruck bringen möchte. Kollektivität bedingt Individualität und die Individualität ist nichts ohne Kollektivität. Das eine kann nicht ohne das andere existieren, deshalb «Rasenschach-10».

Rasenschach

Ich möchte mit diesem Blog gerne eine Türe in die Komplexität des Fussballs öffnen und über Spielideen, Trainingsmethodik, Teamführung, taktische und analytische Inhalte sprechen.

Wobei diese lediglich meine Ansichten vertreten und dabei verhelfen sollten, einen anderweitigen, inspirierenden Einblick in die Welt des Fussball zu gewähren.

Leadership

75%

Taktik Analyse

68%

Kommunikation

87%

Trainingsmethodik

73%